Kreditkarten mit Punkte-System
Kreditkarten Bonusprogramme Vergleich: Top 10 2025
Alle Anbieter haben auch unterschiedliche Prämienprogramme und Gebühren. Von den grundlegenden Funktionenunterscheiden sich die Vision verfolgen Anbieter aber fast nicht. Der Vergleich für Kreditkarten gibt Übersicht und hilft bei der Wahl einer passenden Kreditkarte.
Zusatzleistungen als Entscheidungsfaktor
Neben den Standard-Mastercard-Kreditkarten gibt es auch Mastercards mit höherem Standard, sogenannte Premium-Mastercards. Die Versicherungsleistungen gelten dabei entweder nur für den Kreditkarteninhaber, oder aber auch für weitere Personen oder die ganze Familie. Ferner ermöglicht die Mastercard das kontaktlose Bezahlen, was besonders bei kleineren Beträgen sehr praktisch ist. Auch für Online-Zahlungen bietet Mastercard eine einfache Integration in zahlreiche Webshops, was das Bezahlen im Internet unkompliziert gestaltet. Mastercard wird an Millionen von Akzeptanzstellen sowohl online als auch offline akzeptiert, was sie zu einer der am weitesten verbreiteten Kreditkartenmarken macht. Die Leistungen der Mastercard-Kreditkarte hängen immer von der Bank, die sie herausgibt, und dem jeweiligen Modell ab.
American Express Gold Card
- Ein Beispiel hierfür sind die unterschiedlichen Kreditkarten mit Tankrabatt.
- Nicht immer ist eine kostenlose Reisekreditkarte die günstigste Option.
- Zudem bieten einige Mastercard-Karten attraktive Bonusprogramme oder Cashback-Optionen, bei denen Kunden Punkte sammeln können, die gegen Prämien, Rabatte oder Gutscheine eingetauscht werden können.
Welche sich letztlich mehr lohnt, kann nur am individuellen Reiseverhalten abgeschätzt werden. Zum Kreditkarte beantragen, müssen in der Regel bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die Beantragung von Kreditkarten, die nur auf Guthabenbasis funktionieren, ist meist schnell und unkompliziert abgeschlossen. Im Gegensatz zu Prepaid Kreditkarten benötigen die herausgebenden Banken von Kreditkarten mit Kreditrahmen jedoch Informationen über die Kreditwürdigkeit des Antragsstellers.
Ratgeber: Welchen Cashback-Anbieter verwenden?
Kreditkarten können Verbrauchern auch helfen, Geld zu sparen, da sie Belohnungen wie Cashback, Flugmeilen oder Punkte sammeln können, die gegen Waren oder Geschenkkarten eingelöst werden können. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte sind, können Sie die verschiedenen Angebote auf dem Markt vergleichen. Der Vergleichsrechner von kredit-karte.net hilft dabei die passende Kreditkarte zu finden.
Einige Kreditkartenanbieter setzen aber eher auf attraktive Programme, mit denen Verbraucher sich weitere Zusatzleistungen verdienen können. Dies spornt natürlich besonders zur Nutzung der Kreditkarte an und kann ein ausschlaggebender Faktor für die Beantragung sein. Mit RevPoints hat Revolut zudem ein modernes Bonusprogramm für Debitkarten etabliert, das sich an alle richtet, die bewusst auf klassische Kreditkarten mit Kreditrahmen verzichten möchten. Außerdem können Sie mit der Mastercard-Kreditkarte weltweit Bargeld abheben, und das je nach Angebot der ausstellenden Bank auch oft kostenlos. Innerhalb von 5 Minuten schnell und einfach zum optimalen Cashback-Anbieter.